
Der
DIK fördert interdisziplinäre Fachtagungen und internationale
Studentenkongresse. Zu den Einrichtungen des DIK gehören
Studentinnenwohnheime sowie Schulungs und Bildungszentren.
Hier werden u.a. Sozialeinsätze für das In
und Ausland, Generationen übergreifende Seminare sowie
Besuche in Seniorenheimen und Krankenhäusern durchgeführt.
Internationale Begegnungen, Tagungen und Fahrten schulen
die Teilnehmer im Umgang mit Menschen jedweder Herkunft und
Lebensweise. Hauswirtschaftliche Ausbildungszentren vermitteln
interessierten Teilnehmern fundierte berufliche Kenntnisse.
Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes wird Frauen eine vielseitige Bildung im menschlichen und religiösen Bereich vermittelt. Diese soll den Frauen helfen, ihre Aufgabe in Familie und Gesellschaft selbstbewusst und verantwortlich wahr zu nehmen.
Mit seinen Tätigkeiten strebt der DIK an, das Bewusstsein der Menschen für Toleranz, Hilfsbereitschaft, Engagement und Verantwortung zu schärfen. Um dies zu erreichen, arbeiten hier einige Angehörige der katholischen Personalprälatur Opus Dei mit engagierten Bürgern zusammen.
Unsere Einrichtungen:
Abhängige Stiftungen:
|
|